Aktion: Einführung der digitalen Videokamera
|
Kategorie: AV-Medien/ Videokamera
|
Zielgruppe: Kinder von 4 bis 6 Jahre im
Kindergarten
|
Ziele: Kennen lernen bedeutender Funktionen des neuen
Mediums digitale Videokamera
|
Wo: Nebenraum, Gruppenraum, Forscherlabor
|
Wie lange: ca. 45 Minuten
|
Was Umgang mit der digitalen Videokamera
|
Vorbereitung:
Material: Fernseher, digitale Videokamera, Bilderbuch
Daniel Napp, Dr. Brumm versteht das nicht
|
Schritte:
·
Die Erzieherin
betrachtet mit den Kindern das Bilderbuch. Hieran schließt sich die Frage an,
wie Bilder ins Fernsehen kommen. Die Kinder äußern mit Blick auf die bereit
gestellte Videokamera Vermutungen.
- Mit
Hilfe der Erzieherin werden die Kinder mit der Videokamera vertraut
gemacht.
- Die
Erzieherin erklärt und zeigt die Funktionen Ein-/Ausschalten,
Aufnahme.
- Die
Kinder probieren diese Funktionen aus.
- Die
Kinder spielen Kameramann, indem sie z.B. die Bilder des betrachteten
Bilderbuches abwechselnd mit der digitalen Kamera aufnehmen und sich
diese im Display der Kamera anschauen.
- Zum
Abschluss zeigt die Erzieherin den Kindern die Aufnahmen am PC.
|
|
Naturwissenschaftliche Erklärung:
|
Mögliche Variation:
|
Achtung!
Für die Demonstration am PC wird z.B. das Programm Media
Player benötigt.
|
Quelle:
|
|
|
|
|